Das Wacken Open Air findet auf grünen Wiesen statt und das soll auch so bleiben. Daher bitten wir alle Besucher, Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen und gemeinsam den ökologischen Fußabdruck des Festivals zu verringern. Alle Maßnahmen dafür sind unter Green Wacken zusammengefasst.
Müllentsorgung
Jeder Gast erhält an der Bandausgabe kostenfrei einen schwarzen Müllsack für
Restmüll und einen gelben für Kunststoffe. Auf den Campingflächen gibt es
orangene Müllstationen zur Trennung von Restmüll, Kunststoffen und
Papier/Pappe. Ab dem 28.07.25 fahren Trash Mobile über die Campingflächen,
nehmen Müllsäcke entgegen und geben neue Müllsäcke aus.
Sperrmüll, wie Möbel oder Kühlschränke, soll bitte nach dem Festival wieder
mitgenommen und privat entsorgt werden. Bitte nehmt nur mit, was Ihr
wirklich braucht.
Ballot
Bins
Zigarettenkippen schaden der Umwelt. Um dem entgegenzuwirken, gibt es 20
neongrüne Ballot Bins entlang der Hauptwege, an denen ihr zu W:O:A-Themen mit eurer Zigarettenkippe abstimmen könnt.
Zur Abreise gibt es seit 2019 die Aktion #greenwacken:
Postet am Abreisetag ein Bild Eures aufgeräumten Campingplatzes mit
#greenwacken2025 auf Instagram und gewinnt tolle Preise.
Teilnahme vom
02.08.2025, 8 Uhr, bis 04.08.2025, 23:59 Uhr.