Wir haben permanent einen Pannendienst vor Ort. Im Falle einer Panne sprecht unser Personal an.
Die folgenden
Tipps können Pannen oder Unfälle vermeiden und die Behebung vereinfachen:
·
Während des Festivals geht oft der Autoschlüssel
verloren. Der ÖAMTC empfiehlt Euch einen Zweitschlüssel mitzunehmen. Der sollte
dann aber nicht im Auto gelassen werden, sondern einem Mitfahrenden
ausgehändigt werden.
·
Beim „Lost & Found“ bei der Bandausgabe
liegen oft Schlüssel, die gleich oder ähnlich aussehen. Da man seinen Schlüssel
aber genau identifizieren muss, solltet Ihr einen "unverkennbaren
Anhänger" befestigen.
·
Energieverbrauch reduzieren! Mehrere Tage
Festival können der Autobatterie zusetzen. Energieverbraucher wie Radio,
Klimaanlage, elektrische Kühlboxen und Licht solltet Ihr unbedingt auf ein
Minimum einschränken.
·
Genügend Abstand zum Ausparken lassen!
·
Das Einparken wird in zügigem Tempo von den
Einweisern abgewickelt. Das sollte aber kein Grund zu übertriebener Hektik
sein. Wer genügend Abstand lässt, reduziert die Wahrscheinlichkeit von
Parkschäden und Problemen beim Ausparken.
·
Ihr solltet nach Abstellen des Fahrzeuges beide
Seitenspiegel einklappen. Einsatzfahrzeuge und andere kommen so leichter durch
und mögliche Schäden können verhindert werden.
· Solltet Ihr trotzdem den Service benötigen, öffnet am
besten die Motorhaube Eures Autos – so kann der gerufene Pannendienst Euer Auto leichter
identifizieren!
Wichtiger Hinweis: Solltet Ihr mit Eurem Auto einen Rettungsweg versperren, wird Euer Auto umgehend kostenpflichtig abgeschleppt!